Dr. Marek Fiałek
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor für Polnisch
Domstraße 9/10
Raum 5
Tel.: +49 (0)3834 420 3213
fimarco(at)uni-greifswald(dot)de
Sprechzeit: Donnerstag, 10-11 Uhr o. n. V.
Seit WS 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor für Polnisch an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
WS 2003/04 - SoSe 2009
Lektor für Polnisch an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
SoSe 2008 - SoSe 2009
Lektor für Polnisch an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
WS 2007/08
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für slavische Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg
SoSe 2006
Lektor für Polnisch an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
März 2003
Freier Dozent für Deutsch als Fremdsprache an der Volkshochschule Elbe-Elster in Bad Liebenwerda
2002 - 2003
Polnischlehrer im Oberstufenzentrum Elbe-Elster I in Elsterwerda
1999 - 2001
Dozent für DaF an der Hochschule für Kommunikation und Verwaltung (WSKiZ), an der Wortakademie und an der Hochschule für Fremdsprachen WSJO in Poznań/Polen
1998 - 2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsche Literaturwissenschaft (Universität Poznań)
2016: Deshalb leben wir. Wisława Szymborskas sozrealistische Vergangenheit
(in Vorbereitung).
2010: Briefe an Alfred Mombert aus den Jahren 1896-1940. Herausgegeben und kommentiert von Marek Fiałek.
2010: Alfred Mombert und die Musik der Welt. Mit zahlreichen Dokumenten aus dem Staatsarchiv Moskau.
2010: rein ist das klare durch das grün deiner seele. ein lyrischer spaziergang durch bamberg. (Hrsg.)
2009: Dehmel, Przybyszewski. Mombert – drei Vergessene der deutschen Literatur. Mit bisher unveröffentlichten Dokumenten aus dem Moskauer Staatsarchiv.
2007: Die Berliner Künstlerbohème aus dem „Schwarzen Ferkel". Dargestellt anhand von Briefen, Erinnerungen und autobiographischen Romanen ihrer Mitglieder und Freunde.
1998: „Farbe für Schwarz-Weiß. Barwy na czarno-białym”. Übersetzung des Gedichts- und Essaybandes von Matthias Kneip.
Vorstandsmitglied beim polenmARkT e.V. |
Vorstandsmitglied bei der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Vorpommern e.V. |
Mitglied in der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte |
Mitglied des Beirats “Deutsch-Polnische Bildungszusammenarbeit MV |