Interviews
- 24.02.2022 – „Ukrainer aus MV: ,Uns geht es schlecht, wir haben Kriegsalbträume‘“, NDR – s. Link
- 24.02.2022 „Roman Dubasevych über den Krieg in der Ukraine“, WDR – s. Link.
- 02.03.2022 – „Beat Down to Your Soul“, Folge 195, Papierstau Literaturtipps aus der Ukraine, Podcast – s. Link
- 04.03.2022 „Putins Krieg: Ukrainischer Professor aus Greifswald: Viele Russen sind überrascht, dass es Krieg gibt“, Ostseezeitung – s. Link.
- 29.03.2022 „Ukrainistik: Ein ,Orchideen‘-Fach wird dringend gebraucht“, Deutschlandfunk – s. Link.
- 29.03.2022 „Der russische Krieg gegen die Ukraine: Kampf um oder gegen Europas Zukunft?“, Friedrich-Ebert-Stiftung – s. Link.
- 02.04.2022 „Was bedeutet die Kultur für die Ukraine?“, RRB-Online – s. Link.
- 13.04.2022 „Ohne Lehrstuhl keine Revolution“, ZEIT Online – s. Link.
- 23.04.2022 „Es braucht sehr viel Vertrauen, um den Frieden herzustellen“, Deutschlandfunk s. Link.
- 21.06.2022 –„Kulturkampf im Osten der Ukraine“, WDR Resonanzen – s. Link.
- 22.06.2022 „Wissenschaftler*innen und Krieg“, zusammen mit Dr. Olha Martynyuk Literaturhaus Zürich, Moderation: Prof. Sylvia Sasse, Youtube, Slavisches Seminar Zürich – s. Link.
- 27.06.2022 „Tiefes Gefühl der Hilflosigkeit“, TAZ – s. Link.
- 29.06.2022 „Lieber Gulag als Tod“, TAZ Salon in Bremen zum Ukraine-Krieg, – s. Link.
- 10.09.2022 „Der Krieg gegen die Ukraine“, Interview mit Roman Dubasevych und Vladimir Arifullin, MoritzTV – s. Link.
- 14.02.2023 „Es ist ein Krieg historischer Traumata“, Interview mit Roman Dubasevych, geführt von Dietrich Brantz, SWR 2 Zeitgenossen – s. Link
- 20.02.2023 „Zeitenwende in der Ukraine-Forschung?“ Ein Gespräch mit Roman Dubasevych, Professor für Ukrainische Kulturwissenschaft an der Universität Greifswald. RBB Kultur 20.02.2023 – s. Link
- 22.02.2023 „Ukrainischer Wissenschaftler: Es ist ein Krieg historischer Traumata.“ Interview mit Roman Dubasevych, aufgenommen von Nicole Kiesewetter. Evangelische Zeitung 22.02.2023 – s. Link
- 24.02.2023 „Ukrainer in Deutschland: ,Es gibt viele Missverständnisse‘“. Nordmagazin vom 24.02.2023 – s. Link
- 14.04.2023 Ukrainistik-Professor Roman Dubasevych über den Krieg & die Geschichte. Jung & Naiv Folge 636, Youtube vom 13.05.2025 – s. Link (146.383 Zugriffe, Stand: 28.04.2023)
- 29.08.2023 Kulturboykott gegen Russland. Interview mit Roman Dubasevych. Deutschlandfunk Kultur – s. Link
- 23.02.2024 Interview anlässlich des zweijährigen Jahrestages des russischen Angriffs gegen die Ukraine, MDR, - s. Link (Link inaktiv)