Lehrstuhl für Ost- und Westslawische Philologie

Der neu geschaffene Lehrstuhl für Ost- und Westslawische Philologie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit ukrainischer und polnischer Gegenwartsliteratur, slawischer Lyrik der Jahrhundertwende, Literaturtheorie und Intermedialität im Rahmen einer komparatistischen Literatur- und Kulturwissenschaft und den Themen "Doppelgänger" und "Gothic novel" in den slawischen und westeuropäischen Literaturen.

 

Der Lehrstuhl organisiert in Kooperation das jährlich stattfindende Ukrainicum am Krupp-Wissenschaftskolleg, jeden Herbst die Greifswalder polnischen Kulturtage "polenmARkT" sowie das einjährige Ukrainicum und Polonicum an der Philosophischen Fakultät der EMAU.

Sekretariat