Ivana Terš Čechová, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin für Tschechisch

Lehrstuhl für Slawische Literaturwissenschaft

Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E. 58
17487 Greifswald

Tel.: +49 (0)3834 420 3212

ivana.terscechovauni-greifswaldde

 

Sprechzeit: hier

Vita

Vita

Ausbildung

09/2023 – 02/2024

„SMEČ“ – Weiterbildungsseminar im Fach „Methodik im Fremdsprachenunterricht des Tschechischen“ an der Karlsuniversität Prag

12 / 2018 

ÖSD Sprachdiplom - C1 Oberstufe

12 / 2018 

VHS - Gender&Gender Mainstreaming - 6 Stunden

05 / 2018 

DaF/DaZ Ausbildung, Xsieben, 160 Lehreinheiten

12 / 2013

bestandene Einstufungsprüfung Schauspiel Wien

2003 – 2010 

Technische Universität Liberec (CZ) Pädagogische Fakultät, Studienfach – Germanistik, Fächerkombination: Geschichte, Soziologie, Philosophie, Politologie

2007 – 2008 

Technische Universität Dresden (DE) Studienfach – Soziologie und Deutsch als Fremdsprache

2002 – 2003 

Sprachkurs in Pardubice (CZ), Klub Polabiny

1997 – 2002 

Handelsakademie in Vysoké Mýto – Choceň (CZ)

1988 – 1997 

Grundschule in Ústí nad Orlicí (CZ)

 

Berufstätigkeit

04 / 2019 – bis heute 

Universität Greifswald, Institut für Slawistik

seit 01 / 2016 

Privatunterricht - Tschechisch

08 / 2010 - 12 / 2016

Die BERATER / BFI – Sprachkurse Deutsch / Alphabetisierung Stundenausmaß: 2800 Stunden

03 / 2010 – 10 / 2014 

Ahoj Europa Neu, 1030 Wien – Tschechischlektor Stundenausmaß: 1400 Stunden

07 / 2010 

Praktikum beim Theater Spittelberg, Wien

09 / 2008 – 09 / 2009 

Deutschlektor in der Sprachschule Liberec (Liberecká jazyková škola ceet) + Privatunterricht Stundenausmaß: 400 Stunden

10 / 2006 – 06 / 2007 

Teilzeitlehrerin in der Grundschule Hodkovice nad Mohelkou für Deutsch und Politische Bildung Stundenausmaß: 200 Stunden

 

Andere Aktivitäten

Theater:

1999 – 2003 

Theater beim OSDO Ústí nad Orlicí (Vorstellungen: Tschechische Republik und Frankreich. Stücke von Paul Claudel – Zvěstování panně Marii, Polední úděl).

2004 - 2007 

Theater an der TU Liberec (Vorstellungen: Tschechische Republik, Ungarn, Ukraine). Stücke von Bertholt Brecht – Kleinbürgerhochzeit, Expressionistische Revue (die Texten vom F. Werfel, J. van Hoddis usw.)

2007 – 2008 

Theaterpädagogik im Schauspielhaus Dresden (Vorstellungen Deutschland). Theaterstück – Hans im Glück (Regie: Katja Heisser)

2008 - 2009 

Theaterfestival ABundZu Liberec – Organisation und Leitung (Theatergruppen aus Ungarn, Lettland, Serbien, Deutschland)

2009 

Theaterstück „Maminka čeká“ in Mladá scéna Ústí nad Orlicí (Vorstellungen: Tschechische Republik), Regie: Mag. Robert Osman

2012 

Theaterstück „Bobstock“ in Malá scéna Ústí nad Orlicí (Vorstellungen: Tschechische Republik)

05 / 2012 – 10 / 2014 

Privatstunden Schauspielunterricht

09 / 2012 – 9 / 2014

tätig in den Impro-Theatergruppen

Projekte am Tschechisch-Lektorat

Tschechische Kulturtage

Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum Berlin und dem Literaturzentrum Koeppenhaus

Exkursion nach Pilsen und Prag 2024

Leiterin der Theatergruppe „DaFadlo“ (in der Kooperation mit dem Arbeitsbereich DaF / Oskar Terš, Universität Greifswald)

Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Fakultät der Masaryk Universität in Brünn an dem Lehrbuch „Cestou necestou A1+“ / Lehrbuch für tschechische Sprache als Zweit- / Fremdsprache