Zum Hauptinhalt Zum Footer
Anmelden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Internationale
  • HIS/LSF
  • Groupware
  • Accounts
  • Satzungen
  • Medien
  • Förderer
  • Alumni
  • Telefonsuche
  • Verwaltung
  • Universitätsmedizin
  • Beschwerdemanagement
Universität Greifswald

Institut für Slawistik

    • Zur Startseite der Philosophischen Fakultät
    • Information
      • Slawistik in Greifswald
      • Informationsmaterial
      • Kontakt
      • Imagefilm
    • Organisation
      • Geschäftsführung
      • Sekretariat
      • Fachschaftsrat Slawistik/Baltistik
    • Arbeitsbereiche
      • Lehrstuhl für Ukrainische Kulturwissenschaft
      • Lehrstuhl für Slawische Literaturwissenschaft
      • Lehrstuhl für Slawische Sprachwissenschaft
      • Sprachen
    • Internationales
      • Internationale Kontakte
      • Internationale Projekte
    • Sprechzeiten der Mitarbeitenden
    • Lehrstuhl für Ukrainische Kulturwissenschaft
      • Prof. Dr. Roman Dubasevych
      • PD Dr. Martin Henzelmann
      • Natallia Pazniak M.A.
      • Dr. Olga Plakhotnik
      • Dr. phil. Galyna Spodarets
    • Lehrstuhl für Slawische Literaturwissenschaft
      • Prof. Dr. Andreas Ohme
      • PD Dr. Anne Hultsch
    • Lehrstuhl für Slawische Sprachwissenschaft
      • N.N.
      • Dr. Grzegorz Lisek
      • Lydia Nagel
    • Lektorate
      • Dr. Marek Fialek (Polnisch)
      • Karin Ritthaler-Praefcke (Polnisch)
      • Vladimir Arifulin (Russisch)
      • Ivana Terš Čechová (Tschechisch)
      • Vira Makovska (Ukrainisch)
    • Fachdidaktik
      • Justyna Hryniewicz-Piechowska
      • Vira Makovska
      • Dr. Agnieszka Putzier
    • Lehrstuhlinhaber*innen im Ruhestand
      • Prof. Dr. Ulrike Jekutsch
      • Prof. Dr. Valerij Mokienko
      • Prof. Dr. Manfred Niemeyer
    • Zur Startseite des Instituts
    • Studienangebot
      • Bachelorstudiengang Slawistik
      • Masterstudiengänge
      • Lehramt Polnisch/Russisch (Weiterführende Schulen)
      • Lehramt Polnisch (Grundschule)
      • Lehramt Deutsch-Polnisch binational (Double-Degree)
      • Optionale Studien
      • General Studies
      • Ukrainicum
      • Polonicum
    • Ansprechpartner
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat
      • Erasmus+
    • Mein Studium
      • GrypsOn-Campusportal
      • Hochschulinformationstage
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Hochschulinformationssystem (HIS)
      • Lernplattform Moodle
      • Bibliothek
      • Stipendienmöglichkeiten
      • Praktika
      • Erasmus+
    • Rund um die Prüfungen
      • Studienmaterialien
      • Formular Hausarbeit / Verlängerung der Bearbeitungszeit
      • Eigenständigkeitserklärung
      • Hinweise zur modulübergreifenden Prüfung
      • Prüfungs- und Studienordnungen
    • Zur Startseite des Instituts
    • Forschungsprofil
      • Forschungsgebiete
      • Publikationen
    • Tagungen/Workshops & Vortragsreihen
      • Konferenzen
      • Vortragsreihen
    • Nachwuchsförderung
      • Graduiertenakademie
      • Mentoringprogramm
    • Zur Startseite des Instituts
    • Akademische Veranstaltungen
      • Sommerschule Bohemicum
      • Sommerschule Ukrainicum
      • Sommerschule Polonicum
      • Exkursionen
      • Gastvorträge / Ausstellungen
      • Projekte in der Lehre intermedial
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Russische Kulturtage
      • Tschechische Kulturtage
      • Slawistikchor
      • Theater der Slawistik "Tschajki"
      • „DaFadlo“ – Deutsch-Tschechisches Theaterprojekt
    • PolenmARkT
      • PolenmARkT
      • Über uns
      • Förderpreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit an der Universität Greifswald
      • Preisträger des Förderpreises der Sparkasse Vorpommern
    • Erstsemester
      • Ersti-Woche
  • Institut für Slawistik
  • Studium
  • Studienangebot
  • Polonicum
  • Praktika
Polonicum
  • Polonicum
    • Studienordnung
    • FAQ
    • Praktika

Praktika

Praktikumsmöglichkeiten für das Polonicum

Soziale Medien

  • Facebook

Unsere Apps

Link zum Download der Uniapp im Appstore
Link zum Download der Uniapp bei Googleplay

Karte

Quelle: OpenStreetMap
Campus Innenstadt Campus Berthold-Beitz-Platz Campus Soldmannstraße Campus Loefflerstraße
  • Campus Innenstadt
  • Campus Berthold-Beitz-Platz
  • Campus Soldmannstraße
  • Campus Loefflerstraße

Kontakt

Institut für Slawistik

Ernst-Lohmeyer-Platz 3
D-17487 Greifswald

Telefon +49 3834 420 3230
Telefax +49 3834 86 3231
slawistuni-greifswaldde

Universität Greifswald

  • Startseite
  • Zentrales Prüfungsamt
  • Studierendensekretariat
  • Zentrale Studienberatung
  • International Office
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum
  • Hochschulsport
  • Musik
  • Sprachenzentrum

Philosophische Fakultät

  • Philosophische Fakultät
  • Fakultätsleitung
  • Fakultätsgeschäftsführer
  • Dekanatssekretariat
  • Institute
  • Fakultätsrat
  • Fachschaftsräte
  • Fachstudienberater A-Z
  • Professor*innen von A-Z
  • Optionale Studien/General Studies

Service

  • Selbstbedienungsportal
  • Groupware
  • Moodle
  • Einrichtungen A bis Z
  • Telefonsuche
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Lagepläne
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025  Universität Greifswald Page Identifier: 7912