Hinweise zur modulübergreifenden Prüfung
Die modulübergreifende Prüfung ist eine mündliche Einzelprüfung, die das Studium des Teilstudiengangs B.A. Slawistik abschließt. Sie erbringt 5 Leistungspunkte und entspricht damit einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden. Die Prüfung dauert 30 Minuten und wird im Beisein von zwei Prüfer*innen abgelegt.
Zugelassen zur Prüfung ist, wer alle Module des Teilstudiengangs erfolgreich absolviert hat. Die Anmeldung erfolgt in der für alle Prüfungen gültigen Prüfungsanmeldungszeit.
Die Prüfung bezieht sich zu gleichen Teilen auf die beiden studierten Fachwissenschaften (d.h. Literatur- und Kulturwissenschaft einerseits sowie Sprachwissenschaft andererseits). Mit den von Ihnen gewählten Prüfer*innen werden je zwei Themen vereinbart, die das in den Modulen erworbene Verbundwissen abdecken. In der Literatur- und Kulturwissenschaft geht es dabei um eine Verbindung von systematischen (typologischen) und historischen (literatur- und kulturgeschichtlichen) Aspekten, in der Sprachwissenschaft um die Verbindung von Systemlinguistik und angewandter Linguistik.